- Detox-Tippvon Heike WendelmuthDer Herbst naht, für mich ist es dann immer Zeit, meine Kraftsuppe auf Vorrat einzukochen. Bin ich dann mal erkältet, oder ich merke, da kommt etwas angeflogen, oder auch wenn all meine Patienten erkältet sind, öffne ich ein Glas Suppe aus der Vorratshaltung und schnipple das hinein, was ich dann gerade benötige. Ist die Erkältung … Weiterlesen
- Ernährungstippvon Heike WendelmuthWarum der Körper so viel Proteine benötigt? Das Protein, Eiweiß, ist der Baustoff für unseren Körper. Protein wird bei der Verdauung aufgespalten in Aminosäuren, aus denen unser Körper Hormone und Zellen herstellt. Proteine dienen zum Aufbau und Erhalt unserer Körpersubstanz. Egal welche Ernährungsform wir wählen, wir sollten unbedingt auf unsere tägliche Eiweißzufuhr achten, denn: unser … Weiterlesen
- Ernährungstippvon Heike WendelmuthWarum du so viel Gemüse essen sollst? Gemüse und Obst liefern uns wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Darüber hinaus haben sie wertvolle Faserstoffe, die Ballaststoffe, sie bestehen aus Wasser, Kohlenhydraten und auch Eiweiß, also aus allem, was wir für unsere Gesundheit benötigen. Die Empfehlung in der Integrativen Ernährung lautet deshalb, dass 50 % deiner … Weiterlesen
- Ernährungstippvon Heike WendelmuthWeißt du, welcher Ernährungs-/bzw. Stoffwechseltyp du bist und warum du das wissen solltest? Jeder Mensch ist anders! Was dem einen gut bekommt, muss für den anderen nicht das richtige sein. Es gibt viele unterschiedliche Ernährungsempfehlungen. Die einen empfehlen nur rohe Kost,andere, eine Mahlzeit auszulassen, oder „vollwertig“ zu essen, möglichst mit ganzen Körnern. Als Orientierung in … Weiterlesen
- Ernährungstipp und Rezeptvon Heike Wendelmuth„Die Mitte stärken“ mit einer „süßes-Gemüse-Protein-Mahlzeit“: Die Mitte, das ist unser Erdelement, die Organe Milz und Magen. Sie sind dafür zuständig, unsere Nahrung zu verwerten, d.h. in das für uns so wertvolle Qi zu verwandeln. Die Erde mag es süß. Bereitest du dir also eine Mahlzeit aus süßem, orangenem Gemüse zu, stärkst du deine Mitte. … Weiterlesen
- Ernährungstippvon Heike WendelmuthBiologische Lebensmittel sind unbehandelt. Das ist für mich ein unschlagbares Argument dafür. Mir persönlich ist es wichtig, sicher gehen zu können, dass die Lebensmittel unbehandelt sind und natürlich sind, mit Makeln und Fehlern. Ich kaufe schon seit Jahrzehnten biologische Lebensmittel ein, überwiegend, denn leider bekomme ich sie nicht immer. Und ja, ich nehme dafür gerne … Weiterlesen
- Ernährungstippvon Heike WendelmuthWarum es keine allgemeinen Regeln für Ernährung gibt? Weil unsere Ernährung ganz individuell ist. Es gibt Empfehlungen, auf die wir achten sollten, die zwar allgemein gültig sind, wie das warme Essen, aber: jeder Mensch ist ein Individuum, darauf sollte man trotzdem bei der Ernährungsberatung achten. Nicht alles passt für jeden. In der Integrativen Ernährungsberatung legen … Weiterlesen
- Ernährungstippvon Heike WendelmuthEssen vorkochen: das erleichtert vieles! Oft höre ich in der Ernährungsberatung: „Ich habe keine Zeit, morgens schon zu kochen.“ Oder „Jeden Tag frisch kochen, dafür habe ich keine Zeit, ich bin voll berufstätig.“. Vorkochen hilft, jeden Tag frisches Essen auf den Tisch zu bekommen. Wir können z.B. 300 g Reis vorkochen, das reicht für eine … Weiterlesen
- Ernährungstipp:von Heike WendelmuthIss Reis mit Gemüse, statt Eiswürfel: Gerade wenn es heiß ist draußen haben wir das Bedürfnis, Kalte zu essen, am besten eiskalt. Das kühlt uns ab, haben wir den Eindruck. Doch der Anschein trügt: Eiskaltes lässt unsere Energie, unser Qi stagnieren und schwächt, auf die Dauer gesehen, unser Verdauungsfeuer. Damit wir die Lebensmittel, die wir … Weiterlesen
- Ernährungstipp:von Heike WendelmuthWarum Abwechslung in der Ernährung das beste Rezept ist? Ganz einfach: so kannst du sicher gehen, dass du von allen Vitaminen, Mineralstoffen, von allen Nährstoffen etwas „abbekommst“. Eine gute Faustregel für Obst und Gemüse z.B. ist: schau, dass du regelmäßig von jeder Farbe ein Gemüse/Obst zu dir nimmst. Bei Kohlehydraten und Proteinquellen ist es ratsam, … Weiterlesen
- Ernährungstipp:von Heike WendelmuthWarum nehme ich nicht ab? Oft liegt es daran, dass wir zu wenig essen! Ja, richtig gelesen: zu wenig! Essen wir nur eine oder zwei Mahlzeiten am Tag, schaltet unser Körper auf „Notversorgung“ um und denkt, es herrscht eine Krise. Das bedeutet, er speichert die Nahrung, die er bekommt, eher ab, anstatt sie zu verbrennen. … Weiterlesen
- Einblick in meine Arbeitvon Heike WendelmuthEin Akupunktur-Punkt auf dem Leber-Meridian: Leber 3: Taichong, Höchster Angriffspunkt: …..dies ist ein Punkt, den ich im Frühling fast bei jedem nadele.Der Punkt entspannt die Leber und er fördert den freien Fluss des Leber-Qi´s. Er wirkt auch kühlend auf aufsteigendes Leber-Yang und bewegt Blut. Verwendet wird er bei allen möglichen Symptomen mit gestautem, stagniertem Qi, … Weiterlesen
- Frühlings-Impulsvon Heike WendelmuthMal ehrlich: machst du eine Pause? Jeden Tag? Oder arbeitest du einfach durch? Wenn wir dauerhaft viel zu viel arbeiten, keine Pausen machen, ständig Überstunden leisten, überfordern wir uns permanent. Wir haben zu viel Stress, sind immer angespannt, weil wir einfach immer in Aktion sind. Wir setzen uns unter Druck oder lassen zu, dass es … Weiterlesen
- Frühlings-Impulsvon Heike Wendelmuthei Biegsam wie ein Baum: Bewegung heißt auch, Muskeln und Sehnen zu dehnen. Bist du verspannt? Du bewegst dich, machst Sport, trotzdem bist du verspannt, die Halswirbelsäule schmerzt, du hast Kopfschmerzen? Die Dehnung fehlt! Stell dir sich einmal einen großen, starken Baum vor, mit tiefen Wurzeln, kräftigem Stamm und großer,breiter Krone, die weit in den … Weiterlesen
- Frühlings-Impulsvon Heike WendelmuthBist du oft angespannt, verspannt, unter Druck, im Stress? Ganz oft ist die Ursache dafür nicht unser Körper, die Muskulatur, die dann schmerzhaft ist, sondern unser Geist: wir haben das Gefühl, alles perfekt machen zu müssen, uns immer eilen zu müssen, haben Zwänge und festgefahrene Vorstellungen von allem, wie es zu sein hat und wie … Weiterlesen
- Frühlings-Impulsvon Heike WendelmuthFange jetzt an damit! Es ist Frühling, ein neuer Jahreskreislauf beginnt. Genau jetzt ist die beste Zeit, wieder zu beginnen: mit der Bewegung nach dem langen Winter! Die Holz-Energie des Frühlings lässt die Natur neu erblühen. Das macht sich auch bei uns bemerkbar: es drängt uns jetzt nach dem langen dunklen Winter, wieder hinaus zu … Weiterlesen
- Frühlings-Impulsvon Heike WendelmuthÄndere ab und zu mal deinen Blick auf die Dinge und versuche, durch die Augen des anderen zu sehen, in den Schuhen des anderen zu gehen. Das schult das Verständnis füreinander und den Respekt dem anderen gegenüber. Letzten Endes macht es uns auch entspannter und ruhiger, wenn wir nicht mit Anspannung und Stress reagieren müssen, … Weiterlesen
- Integrative Kräutertherapievon Heike WendelmuthIn meiner Praxis arbeite ich begleitend zu Akupunktur, Tuina-Massage, Integrativer Psychotherapie und Integrativer Chinesischer Lebenspflege mit ätherischen Ölen und homöopathischen Mitteln. Das ist eine ideale Ergänzung, zum einen direkt für die Behandlung, zum anderen auch zur Anwendung zu Hause. Hast du Fragen dazu? Wende dich gerne an mich: www.heikewendelmuth.de/Kontakt
- Integrative Psychotherapievon Heike WendelmuthIntegrative Psychotherapie bedeutet in meiner Praxis die Kombination aus Integrativer Chinesischer Lebenspflege und der buddhistischen Geisteswissenschaft, ergänzt durch Körperarbeit: Akupunktur, Aroma-Akupunkturpunkt-Therapie, integrative Kräutertherapie, olfaktorische Therapie, integrative Ernährung. Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an mich: www.heikewendelmuth.de/kontakt
- Das Leben pflegenvon Heike WendelmuthYang Sheng ist eine der Behandlungssäulen in der Chinesischen Medizin und heißt übersetzt „Das Leben pflegen“. Man versteht darunter Praktiken, Übungen, Verhaltensregeln und Maßnahmen in allen Lebensbereichen, zur körperlichen und seelischen Gesunderhaltung und zur Erholung und Gesundwerdung nach einer Krankheit im Sinne einer geregelten und gesundheitsfördernden Lebensweise. Sie wollen mehr erfahren? Schauen Sie sich auf … Weiterlesen
- Tuina Anmovon Heike WendelmuthTuina Anmao heißt Schieben und Greifen, Drücken und Streichen. Es ist eine überwiegend massierende, mobilisierende, ausgleichende und stärkende Behandlungstechnik, mit der gezielt Impulse gesetzt werden, um die Heilungsprozesse des Körpers zu aktivieren, Blockaden zu lösen, Gelenke beweglicher, Haut und Muskulatur wieder durchlässig zumachen. Sie wollen mehr erfahren? Kontaktieren Sie mich gerne: www.heikewendelmuth.de/kontakt
- Ernährungvon Heike WendelmuthUnsere Hauptenergiequelle ist das Qi. Qi ist unsere Antriebs- und Lebenskraft. Unsere Quellen für das Qi sind die Atemluft, Nahrung und Flüssigkeiten. Die Qualität und die Quantität von dem, was wir aufnehmen, bestimmt einen großen Teil der uns zur Verfügung stehenden Energie. Es ist gut, wenn wir darauf achten, was wir zu uns nehmen und … Weiterlesen
- Akupunkturvon Heike WendelmuthIn der Akupunktur werden ausgesuchte Punkte mit speziellen Nadeln stimuliert. Ziel der Behandlung ist es, Blockaden zu lösen, Fülle- und Leerezustände auszugleichen, also Harmonie (wieder) herzustellen, so dass Körper, Geist und Seele (wieder) im Einklang miteinander funktionieren können, ohne Beschwerden zu erzeugen. Sie wollen mehr erfahren? Schauen Sie auf meiner Homepage vorbei: Akupunktur – Zentrum für … Weiterlesen
- Ich stelle mich vorvon Heike WendelmuthIn meiner Praxis arbeite ich mit Integrativer Chinesischer Medizin. Das bedeutet: Die Verbindung von Traditioneller Chinesischer Medizin mit westlichen Elementen der Naturheilkunde. Ich kombiniere je nach Bedarf meiner Patienten Akupunktur, Tuina-Massage, integrative Ernährung, integrative chinesische Lebenspflege, integrative Psychotherapie und integrative Kräutertherapie, d.H. Aromatherapie, Aroma-Akupunkt-Therapie und Homöopathie miteinander. Du willst mehr dazu wissen? Kontaktiere mich gerne: … Weiterlesen
- Ich stelle mich vorvon Heike WendelmuthMein Name ist Heike Conrad-Wendelmuth. In meinem Zentrum für Integrative Chinesische Medizin biete ich als niedergelassene Heilpraktikerin an zwei Standorten naturheilkundliche Behandlungen der nächsten Generation an: in Wiesbaden im Rhein-Main-Gebiet, direkt am Rhein in Wiesbaden-Biebrich, Regattastraße 3 und in Klingelbach im Rhein-Lahn-Kreis, direkt angrenzend an Katzenelnbogen. Das Besondere ist: in meiner Praxis verbinde ich die … Weiterlesen
- Tipps bei Winterbluesvon Heike WendelmuthWenn du regelmäßig im Winter unter depressiven Verstimmungen leidest, ist es ratsam, abzuklären, woran das liegt: lass abklären, ob eine organische Erkrankung vorliegt, ein Mangel an Vitaminen oder Mineralstoffen oder etwas anderes. Hol dir Hilft, bei deinem Arzt oder Heilpraktiker. Melde dich gerne bei mir, wenn du Fragen hast. Die Kontaktdaten findest du unter www.heikewendelmuth.de/Kontakt
- Tipps bei Winterbluesvon Heike WendelmuthWenn der Winter kein Ende mehr nehmen will, sinkt oft unsere Stimmung auf einen Tiefpunkt, wir fühlen uns schlapp, müde und energielos dazu.Was dann helfen kann, sind tägliche Spaziergänge bei ausreichend Tageslicht (gerade jetzt, wo die Sonne scheint!!), aufmunterndeätherische Öle, vitamin- und mineralstoffreiche, frisch gekochte, warme Mahlzeiten, d.h. viel Obstund Gemüse, gekocht, nicht roh. Was … Weiterlesen
- Immun-Tippvon Heike WendelmuthWenn wir in Eile sind oder Stress haben, halten wir oft unbemerkt die Luft an. Passiert das einmal, ist das ja nicht schlimm, aber passiert das ständig, kann das auch zu körperlichen Symptomen führen. Ich biete in meiner Praxis nicht nur ein Gesundheitscoaching (Yang Sheng Gesundheitscoaching, die Lehre von der Pflege des Lebens, einer der … Weiterlesen
- Immun-Tippvon Heike WendelmuthIn der Chinesischen Medizin wissen wir, dass es die Grundlage für einen gesunden Organismus und einen gesunden Geist ist: drei warme, frisch gekochte Mahlzeiten am Tag: es stärkt die Mitte, unser Erd-Element, baut unser Qi auf und stärkt so auch unser Immunsystem. Du willst mehr wissen über eine gesunde Ernährung? Kontaktiere mich gerne: , oder … Weiterlesen
- Immun-Tippvon Heike WendelmuthDie Kraftsuppe kannst mit und ohne Fleisch kochen. Wichtig ist: es ist eine vollwertige Suppe, die alles enthält, was dein Immunsystem jetzt benötigt. Willst du wissen, was eine vollwertige Kraftsuppe bedeutet? Schau hier vorbei: www.heikewendelmuth.de/rezept-fuer-vollwertige-kraftsuppe.