Therapiemethoden

Akupunktur

Die Kunst, Harmonie wiederherzustellen.

In der Akupunktur werden ausgesuchte Punkte mit speziellen Nadeln stimuliert. Ziel der Behandlung ist es, Blockaden zu lösen, Fülle- und Leerezustände auszugleichen, also Harmonie (wieder) herzustellen, so dass Körper, Geist und Seele (wieder) im Einklang miteinander funktionieren können, ohne Beschwerden zu erzeugen.

Tuina

Tuina ist eine überwiegend massierende und mobilisierende Behandlungstechnik.

Tuina heißt Schieben und Greifen. Mit gezielten Impulsen und speziellen Techniken aktiviere ich die Haut-, Muskel- und Leitbahnstrukturen, so dass der Körper wieder in sein Gleichgewicht kommen kann.

Ernährungsberatung

Vom Qi und unserer Lebensweise

Unsere Hauptenergiequelle ist das Qi. Qi ist die dem gesamten Kosmos zugrundeliegende Antriebs- und Lebenskraft. Unsere Quellen für das Qi sind die Atemluft, das vorgeburtliche Jing, Nahrung, Flüssigkeiten und das, was wir täglich über unsere Sinne aufnehmen. Die Qualität und die Quantität von dem, was wir aufnehmen, bestimmt einen großen Teil der uns zur Verfügung stehenden Energie.

Yang Sheng

Yang Sheng heißt übersetzt „Das Leben pflegen“. Man versteht darunter Praktiken, Übungen, Verhaltensregeln und Maßnahmen in allen Lebensbereichen zur körperlichen und seelischen Gesunderhaltung im Sinne einer geregelten Lebensweise.

Yang Sheng bietet viele Anregungen, um die uns gegebenen Energiereserven zu schützen und neue Energie hinzuzugewinnen. Das Spektrum reicht von Qigong über eine gute Zeiteinteilung im Alltag bis hin zu Achtsamkeitsübungen.

Integrative Psychotherapie

Oft reicht die reine Körpertherapie nicht aus: wir benötigen psychotherapeutische Unterstützung.

In meiner Praxis orientiert sich die Psychotherpaie an den Lehren des Yang Sheng und der buddhistischen Geisteslehre, kombiniert mit Akupunktur, Homöopathie und Ernährungsberatung

Integrative Kräutertherapie

Aromaöl und Orange

Die Kraft der Pflanzen können wir auf unterschiedlichste Weisen nutzen.

Ätherische Öle, Homöopathische Mittel, Tees, Öle und Salben ergänzen meine therapeutische Arbeit jeden Tag.

Integrative Chinesische Medizin

Integrative Chinesische Medizin vereint die Lehren der Traditionellen Chinesischen, also östlichen Medizin mit denen der westlichen Naturheilkunde. Die Behandlungssäulen der TCM werden erweitert um westliche Kräuter, das Wissen der Homöopathie und die feine Kraft der ätherischen Öle.

Häufige Fragen

Was sind Meridiane?

Wie funktioniert Akupunktur (Ablauf)?

Warum funktioniert Akupunkur?

Was ist Yang Sheng?

Was ist Phytotherapie?

News

  • Integrative Psychotherapie
    Integrative Psychotherapie bedeutet in meiner Praxis die Kombination aus Integrativer Chinesischer Lebenspflege und der buddhistischen Geisteswissenschaft, ergänzt durch Körperarbeit: Akupunktur, Aroma-Akupunkturpunkt-Therapie, integrative Kräutertherapie, olfaktorische Therapie, integrative Ernährung. Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an mich: www.heikewendelmuth.de/kontakt
  • Das Leben pflegen
    Yang Sheng ist eine der Behandlungssäulen in der Chinesischen Medizin und heißt übersetzt „Das Leben pflegen“. Man versteht darunter Praktiken, Übungen, Verhaltensregeln und Maßnahmen in allen Lebensbereichen, zur körperlichen und seelischen Gesunderhaltung und zur Erholung und Gesundwerdung nach einer Krankheit im Sinne einer geregelten und gesundheitsfördernden Lebensweise. Sie wollen mehr erfahren? Schauen Sie sich auf […]
  • Tuina Anmo
    Tuina Anmao heißt Schieben und Greifen, Drücken und Streichen. Es ist eine überwiegend massierende, mobilisierende, ausgleichende und stärkende Behandlungstechnik, mit der gezielt Impulse gesetzt werden, um die Heilungsprozesse des Körpers zu aktivieren, Blockaden zu lösen, Gelenke beweglicher, Haut und Muskulatur wieder durchlässig zumachen. Sie wollen mehr erfahren? Kontaktieren Sie mich gerne: www.heikewendelmuth.de/kontakt