Yang Sheng

Meditationshaltung

Das Leben pflegen

Gesund werden, ist das eine, gesund bleiben, eine Kunst. Diese Kunst kann man lernen.

Yang Sheng ist eine der fünf Gesundheits-Säulen in der Chinesischen Medizin und heißt übersetzt:

Das Leben pflegen.

Die fünf Gesundheits-Säulen der Chinesischen Medizin sind:

  • Akupunktur
  • Kräutermedizin
  • Diätetik, bzw. Ernährungsberatung
  • Tuina-Massage und
  • Yang Sheng.

Yang Sheng bedeutet in unser westliches Denken übersetzt:

Gesundheits-Förderung- und

Gesundheits-Prävention.

Die Kunst, Körper und Geist gleichermaßen zu pflegen, haben die Menschen in Asien schon vor Jahrtausenden kultiviert und als eigenständige Gesundheits-Säule, dem Yang Sheng, etabliert. Wir können heute aus diesen Einsichten lernen und daraus schöpfen.

Im Rahmen des Yang Sheng gebe ich Ihnen Tipps und Ideen zum

  • Umgang mit Stress und in Krisensituationen,
  • Hilfestellungen zu einer kurzen und praktischen Meditation und wie Sie diese im Alltag integrieren können.
  • Außerdem zeige ich Ihnen Methoden zur Erhöhung Ihrer Aufmerksamkeit und Ihres Bewußt-Seins.

Es kommt im Leben darauf an, dass wir uns um unseren Körper kümmern, dort die Beschwerden lindern, ihn pflegen und gesund halten. Genauso wichtig ist es, sich um die seelische Gesundheit zu kümmern.

Es ist meiner Ansicht nach unerlässlich, dass wir lernen, in Ruhe durch den Tag zu kommen und doch alles erledigen zu können. Wir können lernen, dem, was wir gerade tun, unsere VOLLE Aufmerksamkeit zu schenken. Ich empfehle außerdem jedem, sich ausreichend zu bewegen und jeden Tag das Sonnenlicht zu sehen.

Es ist nicht kompliziert, sich jeden Tag ein bisschen um seine Gesundheit zu kümmern. Sprechen Sie mich gerne an.

zur Übersicht der Therapiemethoden

Wie geht es weiter?

Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail.
Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit mir:

Tipps & Impulse

  • Frühlings-Impuls
    Mal ehrlich: machst du eine Pause? Jeden Tag? Oder arbeitest du einfach durch? Wenn wir dauerhaft viel zu viel arbeiten, keine Pausen machen, ständig Überstunden leisten, überfordern wir uns permanent. Wir haben zu viel Stress, sind immer angespannt, weil wir einfach immer in Aktion sind. Wir setzen uns unter Druck oder lassen zu, dass es… Frühlings-Impuls weiterlesen
  • Frühlings-Impuls
    Sei Biegsam wie ein Baum: Bewegung heißt auch, Muskeln und Sehnen zu dehnen. Bist du verspannt? Du bewegst dich, machst Sport, trotzdem bist du verspannt, die Halswirbelsäule schmerzt, du hast Kopfschmerzen? Die Dehnung fehlt! Stell dir sich einmal einen großen, starken Baum vor, mit tiefen Wurzeln, kräftigem Stamm und großer,breiter Krone, die weit in den… Frühlings-Impuls weiterlesen
  • Frühlings-Impuls
    Bist du oft angespannt, verspannt, unter Druck, im Stress? Ganz oft ist die Ursache dafür nicht unser Körper, die Muskulatur, die dann schmerzhaft ist, sondern unser Geist: wir haben das Gefühl, alles perfekt machen zu müssen, uns immer eilen zu müssen, haben Zwänge und festgefahrene Vorstellungen von allem, wie es zu sein hat und wie… Frühlings-Impuls weiterlesen
  • Frühlings-Impuls
    Fange jetzt an damit! Es ist Frühling, ein neuer Jahreskreislauf beginnt. Genau jetzt ist die beste Zeit, wieder zu beginnen: mit der Bewegung nach dem langen Winter! Die Holz-Energie des Frühlings lässt die Natur neu erblühen. Das macht sich auch bei uns bemerkbar: es drängt uns jetzt nach dem langen dunklen Winter, wieder hinaus zu… Frühlings-Impuls weiterlesen
  • Frühlings-Impuls
    Ändere ab und zu mal deinen Blick auf die Dinge und versuche, durch die Augen des anderen zu sehen, in den Schuhen des anderen zu gehen. Das schult das Verständnis füreinander und den Respekt dem anderen gegenüber. Letzten Endes macht es uns auch entspannter und ruhiger, wenn wir nicht mit Anspannung und Stress reagieren müssen,… Frühlings-Impuls weiterlesen
  • Das Leben pflegen
    Yang Sheng ist eine der Behandlungssäulen in der Chinesischen Medizin und heißt übersetzt „Das Leben pflegen“. Man versteht darunter Praktiken, Übungen, Verhaltensregeln und Maßnahmen in allen Lebensbereichen, zur körperlichen und seelischen Gesunderhaltung und zur Erholung und Gesundwerdung nach einer Krankheit im Sinne einer geregelten und gesundheitsfördernden Lebensweise. Sie wollen mehr erfahren? Schauen Sie sich auf… Das Leben pflegen weiterlesen